Inklusiver Sportabzeichentag beim TuS Lachendorf
Beim inklusiven Sportabzeichentag kamen Sportler und Sportlerinnen zusammen.
Sie waren unterschiedlich alt.
Sie machten zusammen Sport.
Sie halfen sich gegenseitig.
Alle haben die Übungen für das Deutsche Sportabzeichen gemacht.
Sie wollten das Deutsche Sportabzeichen bekommen.
Es war eine fröhliche Veranstaltung.
Am Freitag, den 27. September 2024, gab es einen besonderen Sporttag in Lachendorf.
Der TuS Lachendorf hat zusammen mit dem Kreissportbund Celle e.V. einen inklusiven Sportabzeichentag organisiert.
Bei diesem Event waren Menschen mit und ohne Beeinträchtigung dabei.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren zwischen 6 und 99 Jahren alt.
Es war sonnig und alle hatten viel Spaß.
Die Menschen konnten das Deutsche Sportabzeichen und das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung ablegen.
Die Übungen wurden so gemacht, dass alle mitmachen konnten.
Es gab viele Helferinnen und Helfer.
Alles war gut organisiert.
Der Tag war ein großer Erfolg.
Alle hatten viel Freude an den sportlichen Aufgaben.
Am Ende bekamen viele ihre Sportabzeichen.
Wer das Deutsche Sportabzeichen noch nicht geschafft hatte, bekam eine Urkunde.
Alle gingen zufrieden und glücklich nach Hause.