Zur Navigation (Eingabetaste) Zur Suche (Eingabetaste) Zum Inhalt (Eingabetaste) Zur Fusszeile (Eingabetaste)
17.05.2025

2. Inklusives Boule-Event

Das Wochenende 16./17. Mai 25 stand ganz im Zeichen des Boule-Spiels. Der VFL Westercelle und der KSB Celle hatten in den Triftanlagen zum 2. Inklusiven Boule-Event für ALLE – ob Anfänger oder Profi – ob mit oder ohne Beeinträchtigung-  eingeladen.  

Am Freitagnachmittag 16.Mai 25 konnte man das Spiel mit den Boulekugeln in kleinen Gruppen kennenlernen. Wie hält man die Boule-Kugel? Wie sollte man die Kugel werfen? Wie sind die wichtigsten Spielregeln? Worauf muss man achten? Gibt es Tricks und Kniffe, um die Boule-Kugel möglichst nah an das „Schweinchen“, das kleine, meistens bunte Zielkügelchen zu bringen? Das waren die Fragen, die Wilfried Dahms und sein Team vom VFL Westercelle geduldig allen Neulingen im Boule-Spiel beantworteten. Die Teilnehmenden hatten so viel Spaß und waren mit einer Leidenschaft dabei, dass selbst ein aufkommender Regenschauer sie nicht vom gemeinsamen Spiel abhalten konnten.

Am Samstag, 17.05.25 fand in den Triftanlagen das 2. Inklusive Boule-Event des VFL Westercelle in Kooperation mit dem KSB Celle statt. Schon früh um 8 Uhr hatte sich bereits das Organisatoren-Team in den Triftanlagen eingefunden, um für die Teilnehmer*innen des Turniers die einzelnen Stationen einzurichten. Auch Tische und Bänke wurden für die Pausen während des Spiels aufgebaut. Ein Imbisswagen der Firma Schmidt sorgte für Speis und Trank.

Beim Turnier stand der Spaß am gemeinsamen Boule-Spiel im Vordergrund.

Es wurde Triplette gespielt, d.h. immer drei Spieler*innen mit und ohne Beeinträchtigung, erfahren oder noch nicht mit den Eisenkugeln vertraut, fanden sich in gemischten Teams zusammen, die dann wiederum gegen ein anderes Team antraten.

Es ging um Spannung, Teamgeist, Geschick und Wurfglück! 😊

Über 70 Teilnehmende erfreuten sich am Spiel mit den Kugeln. So viel Einsatz und spielerische Leidenschaft mussten belohnt werden. Jede*r Teilnehmer*in erhielt eine Urkunde. Die ersten drei besten Teams bekamen auch noch einen Pokal.

Der VFL Westercelle und der KSB Celle sagen DANKE bei allen Teilnehmer*innen und Besucher*innen, bei der SVO, der Stadt Celle, dem Landkreis Celle und den Einrichtungen der Behindertenhilfe: Albert-Schweitzer-Familienwerk, Lebenshilfe Celle, Lobetalarbeit Celle, Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle.