Zur Navigation (Eingabetaste) Zur Suche (Eingabetaste) Zum Inhalt (Eingabetaste) Zur Fusszeile (Eingabetaste)
08.07.2022

Celler Netzwerk „Inklusion und Sport“: Fünftes Online-Meeting

Nach dem gelungenen Auftaktworkshop im November 2021 im Beckmann-Saal war es nun das Ziel, dass alle am Thema „Inklusion und Sport“ interessierten Sportvereine, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Polizei Celle und Vertreter*innen aus Stadt und Landkreis Celle zusammenkommen, um inklusive Projekte für Celle gemeinsam auf den Weg zu bringen.

Im Zentrum stand die Planung des inklusiven Familien-Sport-Festes, das am 08.07.2022, 14 bis 18 Uhr vom Kreissportbund Celle e.V. in Kooperation mit dem Landkreis Celle, Jugendamt, Till Voigt und Thea Kirsten auf dem Trift-Gelände durchgeführt wird. Außerdem wurden weitere inklusive Projektideen vorgestellt und offene Fragen geklärt.

Den Abschluss bildete die gute Nachricht, die Herr Kadah, Sportamt der Stadt Celle verkündete. Die Stadt Celle wurde auserwählt, im Rahmen der Special Olympics 2023 gemeinsam mit der Samtgemeinde Nienhagen Gastgeber einer Delegation zu sein. Dies ist auch eine gute Gelegenheit für Sportvereine und Einrichtungen der Behindertenhilfe, sich zu präsentieren und bei der Angebotsgestaltung miteinzubringen.

Unterstützt wurde die Veranstaltung auch durch den Sportbund Heidekreis, den Kreissportbund Lüneburg und den LandesSportBund Niedersachsen, Projekt „Teilhabe am Vereinssport“, Jaak Beil.

Das nächste Online-Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ findet am Donnerstag,31.03.2022, 18- 19:30 Uhr statt.

Alle interessierten Sportvereine sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen!

Kontakt: Projektleitung „Inklusion im und durch Sport“ Heelje Ahlborn, h.ahlborn@ksb-celle.de und tel.: 05141/ 933 69 55.